Ganz gleich, ob Sie angestellt (Vollzeit oder Teilzeit), selbstständig, in einer Orientierungsphase oder auf Jobsuche sind – die Bildungsberatung Niedersachsen ist für Sie da!
Unsere Beratung ist:
✔ Kostenfrei und neutral
✔ Vertraulich und auf Wunsch anonym
✔ Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Gemeinsam mit Ihnen finden unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater Lösungen für Ihre Fragen rund um Bildung, Weiterbildung und Beruf.
Unsere Beratungsformate:
- Persönliche Beratung vor Ort
- Telefon-Beratung
- E-Mail-, Chat-Beratung oder Video-Beratung
Themen, bei denen wir Sie unterstützen:
- Orientierung & Bildungswege – Welche Möglichkeiten gibt es für Sie?
- Weiterbildung & Umschulung – Wie gelingt der nächste Schritt?
- Regionale Bildungsangebote – Welche Kurse oder Abschlüsse passen zu Ihnen?
- Netzwerk & Fachberatungen – Wer kann Sie noch weiter unterstützen?
- Schulabschlüsse & Aufstiegschancen – Welche Wege stehen Ihnen offen?
- Finanzielle Förderung – Welche Zuschüsse oder Förderprogramme gibt es für Ihre Weiterbildung?
Die Beraterinnen und Berater sind qualifizierte Expertinnen und Experten in der Bildungsberatung. Sie haben ein einschlägiges Studium oder Zusatzausbildung absolviert und bringen langjährige Erfahrung in der Beratung zu Aus- und Weiterbildung mit. Einige unserer Beraterinnen und Berater sind zusätzlich in Supervision, Lernberatung oder Coaching ausgebildet. Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und sind stets auf dem neuesten Stand, wenn es um Bildungsangebote, Abschlüsse und Fördermöglichkeiten geht.
Nehmen Sie gleich direkt Kontakt mit einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe auf. Dort finden Sie zudem weitere Informationen über die Beratungsstelle und können telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Nutzen Sie auch gerne das Angebot der Onlineberatung, um anonym mit einer Beratungsstelle den Kontakt aufzunehmen.